Fitness

Fitness-Test: Wenn du diese 4 Übungen nicht schaffst, bekommst du im Alter ein Problem

Nach ihrer körperlichen Verfassung befragt, würden die meisten Menschen behaupten, sie seien fit. Doch sind sie das wirklich? Vier kurze Übungen ermitteln Ihren Zustand – und zeigen, ob Sie auch im Alter keine Probleme bekommen mit Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination.

Erstaunlich, wie leicht man sich bei den eigenen Fähigkeiten verschätzen kann. Vielleicht kennen Sie auch solche Menschen, die sich für überdurchschnittlich gute Autofahrer halten, de facto aber höchstens Mittelmaß sind. Andere haben in ihrer Jugend mal Leistungssport getrieben und fühlen sich deshalb auch mit 50 plus noch wie Supermann, sind aber tatsächlich schon am Anschlag, wenn sie mal zwei Kästen Mineralwasser in den ersten Stock tragen müssen. Geraten sie auf unebenem Terrain ins Schwanken oder stürzen gar, ist garantiert jemand anderes daran schuld.

Besonders peinlich: Die eigene Unfitness fällt einem erst dann auf, wenn alle anderen die U-Bahn erwischen, während man selbst noch keuchend die Treppenstufen zum Bahnsteig hinunterstolpert. GU/Robert Grischek FOCUS-Online-Kolumnistin Vera Cordes

Über die Expertin

Vera Cordes ist seit mehr als 20 Jahren das Gesicht des Gesundheitsmagazins „Visite“ im NDR-Fernsehen. Sie studierte Germanistik, Pädagogik und Sportwissenschaften. Im Anschluss absolvierte sie die Axel-Springer-Journalistenschule und arbeitete als Nachrichtenredakteurin und -moderatorin bei Hörfunksendern in Berlin und Hannover.

Das könnte Sie zum Thema Gesundheit interessieren:

  •  Die Nieren steuern eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen. Deshalb sind Nierenkranke stärker gefährdet für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzinsuffizienz. Es lohnt sich also sehr, auf seine Nieren zu achten.Nieren-Spezialist Werner Riegel – Gegen Herzinfarkt und Schlaganfall: 8 Tipps, mit denen Sie Ihre Nieren schützen
  • Die Omikron-Variante des Coronavirus verbreitet sich nicht nur rasend schnell. Sie entzieht sich auch teilweise der Immunantwort, die wir durch Impfungen aufgebaut haben – selbst nach dem Booster. Das bestätigt eine Untersuchung aus Südafrika. Warum der dritte Pieks dennoch elementar bleibt im Kampf gegen das Virus. PUSH – Booster kann Infektionen nicht verhindern – Südafrika-Studie bestätigt Omikron-Verdacht – aber es gibt auch eine gute Nachricht
  • Die neuartigen mRNA-Impfstoffe sind die bislang beste Waffe gegen Corona. Die gleiche Technik soll künftig auch eine Impfung gegen Krebs ermöglichen. FOCUS Online hat Onkologe Dirk Arnold befragt, wann sie realistisch ist, wie sie wirkt und für wen sie in Frage kommt. PUSH – Riesige Fortschritte bei mRNA-Technik – Kommt 2023 die Krebs-Impfung? Arzt sagt, gegen welchen Tumor das realistisch ist

Quelle: Den ganzen Artikel lesen