Hitze und Sonne sind tagsüber wundervoll, doch nachts sorgen sie für einen echten Schlafmangel.
Wenn dann auch noch das Summen und Sirren von verirrten Insekten und lästigen Mücken dazukommt, dann schwindet die letzte Hoffnung auf eine erholsame Nacht.
Jeder Dritte schläft im Sommer schlecht
Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse kann jeder Dritte bei hochsommerlichen Temperaturen nur schlecht schlafen. Besonders betroffen sind Frauen und jüngere Menschen.
„Hitze und Licht bringen viele Menschen im Sommer um ihren wohlverdienten Schlaf“, weiß auch Robert Zeiß, Experte für Matratzen und Liegeergonomie vom Puritas Gesundheits- und Wohlfühlhaus.
“Umso wichtiger ist es, im Vorfeld optimale Schlafbedingungen zu schaffen.“
Zu einer geruhsamen Nacht tragen viele Faktoren bei. So sind neben Ruhe und angemessenen Lichtverhältnissen auch das Raumklima sowie die richtige Liegeergonomie entscheidend.
Hitze aus der Wohnung schließen
Dabei kann es schon helfen, die Rollos tagsüber geschlossen zu halten und nur in den Morgen- und Abendstunden einmal kräftig durchzulüften – so bleibt wenigstens die größte Hitze draußen.
Die ideale Raumtemperatur für einen erholsamen Schlaf liegt zwischen 15 und 18 Grad, bei etwa 40 bis 50 Prozent Luftfeuchtigkeit.
„Entscheidend ist allerdings das individuelle Kälteempfinden. Wenn die körpereigene Kerntemperatur ohne Anstrengungen aufrecht gehalten werden kann, spricht man vom thermoneutralen Zustand“, weiß der Experte.
„Darüber hinaus ist der menschliche Organismus in der Lage, sich an gegebene Situationen anzupassen.“
Kann man sich durch Schwitzen abkühlen?
Ist es abends zu warm, setzen viele Menschen auf nur leichte Laken oder verzichten ganz auf Kleidung. In Kombination mit leichtem Schwitzen besteht dann allerdings die Gefahr, im Schlaf auszukühlen und dadurch die Muskelentspannung zu verringern.
“Friert oder schwitzt man im Bett, so denken viele Menschen, es liege an der falschen Zudecke – aber auch bei der Matratze kommt es auf die richtige Beschaffenheit an“, weiß Zeiß.
Auch die Betthygiene leidet häufig aufgrund von starkem Schwitzen in der Nacht. Regelmäßiges Wechseln der Laken und Bettwäche ist daher in diesen heißen Zeiten besonders wichtig.
Hitzeglocke schiebt sich über Deutschland: Fast 35 Grad drohen – und das in der Nacht
Weather Channel Hitzeglocke schiebt sich über Deutschland: Fast 35 Grad drohen – und das in der Nacht
Hitzewelle rollt an: Kliniken schlagen Alarm und warnen vor Überlastung
FOCUS Online/Wochit Hitzewelle rollt an: Kliniken schlagen Alarm und warnen vor Überlastung
Darauf sollten sie bei der Nutzung einer Powerbank achten
Bit Projects Darauf sollten sie bei der Nutzung einer Powerbank achten
Quelle: Den ganzen Artikel lesen